Hubschrauber Rundflüge Chemnitz

Herzlich Willkommen!

Dirk Schepanek, Pilot
Alle Infos zu Ihrem Hubschrauber-Rundflug über Chemnitz
Flugplatz Chemnitz-Jahnsdorf
Heli-Rundflug Termine Chemnitz
Hubschrauber im Einsatz in Chemnitz
Die Cabri G2 ist ein einmotoriger Hubschrauber des französischen Herstellers Hélicoptères Guimbal mit Kolbenmotorantrieb. Er hat Platz für Pilot + 1 Passagier. Weitere Informationen sind vom französischen Hersteller Helicopteres Guimbal erhältlich.
Die Bell 206 ist eine Hubschrauberserie des amerikanischen Herstellers Bell Helicopter. Die Bell 206 und ihre Weiterentwicklungen wie z.B. der "Jetranger" sind bis heute der wohl kommerziell erfolgreichste Zivilhubschrauber. Er besitzt einen Turbinenatrieb und hat Platz für Pilot + 4 Passagiere. Die Bell 206 wird nicht mehr hergestellt, aber es gibt einige Informationen auf WikipediaWikipedia. Weitere Informationen zum Nachfolger - der Bell 505 - sind vom Hersteller Bell Helicopters erhältlich.
Informationen über Chemnitz
Chemnitz hieß von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt. Chemnitz ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden. Sie liegt am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken, ist Hauptsitz der Landesdirektion Sachsen und Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. Die älteste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahre 1143. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte sich Chemnitz zu einer wichtigen Industriestadt in Deutschland.
Die Einwohnerzahl überschritt in der Zeit der Hochindustrialisierung 1883 die Marke von 100.000 und erreichte zu Beginn der 1930er Jahre mit über 360.000 ihren Höchstwert. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Chemnitzer Innenstadt bei Luftangriffen im Februar und März 1945 zu 80 % zerstört. Am 10. Mai 1953 erfolgte durch das Zentralkomitee der SED und die Regierung der DDR die Umbenennung der Stadt in Karl-Marx-Stadt.
Die Stadt mit einer über 200-jährigen Industriegeschichte ist ein Technologiestandort mit den Branchenschwerpunkten Automobil- und Zulieferindustrie, Informationstechnologie sowie Maschinen- und Anlagenbau. Chemnitz ist Standort einer bedeutenden Technischen Universität. In der Stadt am Fuße des Erzgebirges befinden sich zahlreiche Freizeiteinrichtungen und Museen, darunter die Kunstsammlungen Chemnitz und das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz.
Hubschrauber Rundflüge Flugplatz Chemnitz-Jahnsdorf
Diese Seite beinhaltet Informationen zu unseren Angebot bezüglich Hubschrauber Rundflügen am Flugplatz Chemnitz-Jahnsdorf. Ab hier können Sie zum Beispiel Chemnitz oder das Umland überfliegen. Der Flugplatz Chemnitz-Jahnsdorf ist einer von derzeit etwa 100 Abflugorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz für unsere Hubschrauber Rundflüge. Wir haben hier eine eigene Seite mit einer Hubschrauber-Rundflug-Übersicht über die einzelnen Abflugorte, an denen Sie einen Hubschrauberflug buchen können. An einigen Standorten wird zusätzlich Hubschrauber selberfliegen - auch Schnupperflüge genannt - angeboten. Am Flugplatz Chemnitz-Jahnsdorf ist dies ebenfalls möglich. Bitte senden Sie eine Nachricht an das Heliflieger-Team, wenn Sie Anregungen oder Fragen haben. Einige typische Fragen haben wir bereits auf unserer "typische Hubschrauber-Rundflug-Fragen (FAQ)" beantwortet.
Nach der Buchung auf dieser Seite können Sie Ihren Gutschein einlösen und einen Hubschrauber-Rundflug-Termin für den Flugplatz Chemnitz-Jahnsdorf vereinbaren.
Viel Spass wünscht,
Ihr Heliflieger-Team