Hubschrauber Rundflug: Ein tolles Erlebnis verschenken


Dirk Schepanek, Pilot
Kennen Sie jemanden, dessen Wunsch es ist, mit einem Hubschrauber in die Luft zu gehen? Oder möchten Sie vielleicht selbst einmal einen Helikopter steuern? Wie wäre es dann mit einem Gutschein für einen Rundflug oder eine Flugstunde? Ja, mit uns können Sie einen Hubschrauberflug verschenken!
So geht’s:
1. Flüge und Preise ansehen: weiter unten
2. Gewünschten Flug buchen und optional verschenken
3. Terminanmeldung – auch gerne später, Gültigkeit bis 4 Jahre
4. Alternativ als Geschenk: Wertgutschein
5. Weiter unten: Abflugort, mögliche Termine, Helityp im Einsatz
Wir freuen uns auf Sie!
Was unsere Kunden sagen: Bewertungen
Hubschrauberflug verschenken
Mit einem Hubschrauberflug verschenken Sie ein absolut einmaliges Erlebnis. Das Gefühl, langsam abzuheben und zu schweben, ist magisch und einzigartig. Einen Rundflug mit dem Helikopter ist ein Abenteuer, dass lange in Erinnerung bleibt – und mit ihm die ganz besondere Person, die einem diese Freude gemacht hat. Wann überraschen Sie jemanden mit einem Hubschrauberflug? Jetzt Kontakt aufnehmen.
![hubschrauber-rundflug-geschenk-geburtstag-weihnachten-ostern-jahrestag [:de]hubschrauber-rundflug-geschenk-geburtstag-weihnachten-ostern-jahrestag[:en]Hubschrauber Rundflug schenken[:]](https://www.heliflieger.com/wp-content/uploads/2016/04/hubschrauber-rundflug-geschenk-geburtstag-2.jpg)
Das fliegende Osterei: Ein Geschenk-Gutschein zu Ostern θ

Suchen Sie auch jedes Jahr nach Schoko-Eiern im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung. Sehr spannend. Wie wäre es denn mit einem etwas anderen Osterei? Etwa eins, das fliegen kann – und wir reden hier nicht über Mork vom Ork. Während Schoko-Eier eine Weile auf der Hüfte erhalten bleiben, Dinge vergehen und normal werden, bleiben tolle Erlebnisse ein Leben lang im Gedächtnis. Zum Glück sind alle unsere Rundflug-Tickets verschenkbar – entweder ganz konkret an einem unserer über 100 Standorte oder einen flexiblen Wertgutschein. Der Beschenkte hat dann fast 4 Jahre Zeit, den Termin selbst zu vereinbaren. Lesen Sie hier, was unsere Kunden bisher nach ihren Flügen gesagt haben. Generelle Infos zum Thema “verschenken” haben wir hier für Sie zusammengestellt. das Team von Heliflieger.com wünscht: Frohe Ostern!
Faszination Hubschrauber Rundflug verschenken und richtig Eindruck machen

Hubschrauberflug: Ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt

Manche Ereignisse sind so besonders, dass Sie nie vergessen werden und ewig in Erinnerung bleiben. Eines dieser besonderen Erlebnisse ist in einem Hubschrauber zu fliegen. Das Geschenk abzuheben und in die Luft zu gehen, können Sie jetzt einem geliebten Menschen machen, indem Sie einen Hubschrauberflug verschenken. Ein professioneller Pilot entführt den Beschenkten in die Lüfte. Buchbar sind Einzelplätze, Pärchen- oder Privatflüge für bis zu 5 Personen, je nach Standort und Helikopter.
Sie wollen einen Hubschrauberflug verschenken? So geht’s:
Simulatorflug nahe München verschenken
Wir sind außerdem flexibel genug, den Hubschrauberflug, der verschenkt wurde, in einen Simulatorflug zu ändern, wenn der Beschenkte es vorzieht, am Boden zu bleiben. In unserem Simulator in Haar bei München hat er dann die Möglichkeit, den legendären Hubschrauber Bell UH-1D selbst zu fliegen. Aufgrund seines markanten Rotorgeräuschs ist er auch besser bekannt unter dem Namen „Teppichklopfer“. Auch wenn Sie diesen simulierten Hubschrauberflug verschenken, wird der Gutscheininhaber zunächst theoretisch und praktisch in die Hubschraubersteuerung eingeführt. Er nimmt dann Platz in einem Original Cockpit mit allen echten Steuerelementen und wird weiterhin von unserem professionellen Piloten betreut. Meist ist das Gefühl während des Simulatorflugs so authentisch und mitreißend, dass darauf ein Rundflug mit einem Hubschrauber verschenkt oder selbst gebucht wird, der tatsächlich abhebt.
Und wann heben Sie ab?

Rundflug verschenken: Das macht Eindruck

Genauso gut kann der Rundflug, den Sie bereits verschenkt haben, auch in eine Flugstunde umgewandelt werden, in der der Beschenkte selbst das Steuer in die Hand nimmt. Immer mit an Bord ist selbstverständlich ein geübter Pilot und Fluglehrer, der den Rundflug mit einem Doppelsteuer überwacht. Nach einer ausführlichen Einweisung nimmt dieser auch den Start- und später den Landevorgang vor. Einmal in der Luft übernimmt der Beschenkte den Hubschrauber und fliegt selbst.